Steffi vom Blog „Angeltearz liest“

Steffis Blog ist nicht nur voll von zahlreichen Rezensionen (Chapeau!), sondern mit ihrer Blogreihe „Du und dein Blog“ arbeitet sie zudem stark an der Vernetzung bon Blogmenschen. Neben Büchern gibt es aber auch viele persönliche Posts, Fotos von Reisen und ihren süßen Hunden. Was will man mehr?!
Danke, dass du dabei bist.

Steffis Antworten

Was macht Literatur mit dir, deinem Leben?
Es verbessert mein Leben in vielerlei Hinsicht. Ich kann beim Lesen den Alltag ausblenden und mich in eine andere Welt träumen. Ich kann mit Charakteren, die ich mag, eine Zeit verbringen und ein Abenteuer erleben.
Lesen ist für mich meine Auszeit von der realen Welt, die oft doch recht unruhig ist.

Wann und wo liest du am liebsten?
Überall und zu jeder Tageszeit. Ich habe in der Regel mein aktuelles Buch nicht weit weg von mir liegen, so dass ich jederzeit dazu greifen kann.

Welche Art von Büchern liest du am liebsten?
Ich lese nur Printbücher. Es muss ein richtiges, schweres Buch in meiner Hand sein, wo ich manuell noch die Seite umblättern muss. eBooks sind absolut nicht meins. Es reicht mir schon, wenn ich ständig mein Handy vor der Nase habe, da muss es nicht noch ein weiteres Gerät sein.
Was das Genre angeht, lese ich eigentlich alles außer Horror und Erotik.

Nach welchem Prinzip ordnest du dein Bücherregal?
Ich habe mehrere Bücherregale und ziemlich viele Bücher. Ich sortiere die Bücher alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors. Ich würde die Bücher sonst nicht so schnell wiederfinden, wenn ich eins suche. Ich finde zwar nach Farben sortiert wunderschön, aber es würde mich nerven, wenn ich jedes Mal erst noch mal nachschauen müsste welche Farbe das Cover hat.

Lesezeichen oder Eselsohr?
Ich nutze nur Lesezeichen. Ich mag es zwar gerne, wenn ein Buch gelesen bzw. geliebt aussieht, aber von Eselsohren halte ich trotzdem nichts.

Welches ist dein absolutes Lieblingsbuch?
Ganz genau ein Buch kann ich da nicht benennen. Es gibt mehrere Bücher, die ich unheimlich liebe. Wie z.B. „Harry Potter“, „Tribute von Panem“, „Gute Geister“, „Black Dagger“, „Die unendliche Geschichte“… Da kann ich mich einfach nicht festlegen.

Mein Lieblingsbuch in der letzten Zeit war…?
„Das Original“ von John Grisham. Ich mag den Autor total gerne lesen und dieses Buch hat es mir besonders angetan. Das ganze Setting ist einfach mega und dann geht es noch um Bücher, also signierte Erstausgabe. Irgendwie passt einfach alles in diesem Buch.

Hast du ein Lieblingszitat?
„Believe you can and you´re halfway there.“ Das hat Theodore Roosevelt gesagt. Ich liebe das Zitat sehr! Es ist so wichtig, dass man an sich selber glaubt.

Hast du spezielle Macken wenn es um Bücher oder das Lesen geht?
Meine größte Macke ist wohl, dass ich eigentlich immer ein Buch mit mir rumschleppe. Okay, fast immer. Wenn ich mal warten muss, dann kann ich mich wenigstens mit meinem Buch beschäftigen und muss nicht sinnlos am Handy rumspielen.
Und ich liebe signierte Bücher. Ich hätte gerne jedes Buch, welches in meinem Regal bleiben soll, signiert vom Autor. Das ist für mich etwas ganz besonderes.

In welchem Genre fühlst du dich am wohlsten?
Im Fantasy! Es gibt so viele Arten von Fantasy, dass dieses Genre eigentlich vieles abdeckt. Außerdem holt gerade dieses Genre mich aus der Realität raus. In der realen Welt gibt es keine Vampire oder Feen, jedenfalls nicht dass ich wüsste.

Welche Bücher interessieren dich überhaupt nicht?
Wenn Bücher extrem dolle gehypt werden. Wie zum Beispiel „Fifty Shades“ oder „After“. Okay, es ist eh nicht mein Genre. Aber dadurch, dass diese Bücher so extrem gehypt werden, werden sie für mich absolut uninteressant.
Ich habe sie nicht gelesen und werde sie auch nie lesen.

Gab es ein bestimmtes Buch, das die Liebe zum Lesen bei dir entfacht hat?
Ich lese schon seit meiner Kindheit. Meine Mutter hat schon immer viel gelesen und ich habe immer Bücher um mich rum gehabt. Ich habe selber auch viele Kinderbücher gehabt. Deswegen kann ich es nicht direkt an einem fest machen. Also Jugendliche habe ich fast nur Thriller und Krimi gelesen. Bis Harry Potter erschien! Seit dem lese ich Fantasy.

Gibt es ein Buch aus deiner Kindheit, an das du dich besonders erinnerst?
Ich habe früher schon Disney geliebt und ganz besonders „Susi und Strolch„. Das Buch aus meiner Kindheit habe ich immer noch.

Hand auf’s Herz, Klassiker: aus gutem Grund Klassiker oder total überbewertet?
Auf jeden Fall aus gutem Grund. Klassiker sind mega und ohne diese Klassiker würde es keine Bücher geben.
Ein paar Klassiker, wie z.B. „Momo“ von Michael Ende habe ich ungelesen im Regal stehen. Also von mir ungelesen… Ich möchte gerne mehr Klassiker lesen, mir fehlt nur leider die Zeit.

Was verleitet dich bei einem Buch am ehesten zum zugreifen? Titel, Autor, Cover, Klappentext oder ganz was anderes?
Ich bin eine Coverkäuferin! Ein gutes Cover zieht mich direkt an. Und wenn dann noch der Klappentext stimmt, dann nehme ich das Buch mit.
Ansonsten bin ich viel in der Buchbloggerwelt unterwegs und da wächst meine Wunschliste eh immer schneller als mir lieb ist. Ich bin da absolut empfänglich für Empfehlungen.

Gehören bestimmte Dinge oder Umstände für dich unbedingt zum Lesen mit dazu?
Eine kuschelige Ecke wäre schön, wenn ich lese. In der Regel liegen meine Hunde auch bei mir, deswegen brauche ich etwas Platz. Meine Zwergpinscher mutieren im Liegen immer zu Dobermänner.
Etwas zum Trinken in der Nähe ist auch nicht verkehrt. Ansonsten bin ich da ziemlich anspruchslos.

Liest du ein Buch nach dem anderen oder mehrere gleichzeitig?
Ich lese immer nur ein Buch zur Zeit. Meine ganze Aufmerksamkeit soll dann diesem einen Buch gelten. Außerdem kenne ich mich gut. Ich würde die Geschichten durcheinander bringen.

Hast du bestimmte Bücher mehrmals gelesen? Und warum?
Ich habe tatsächlich den erstsen „Twilight“-Band zwei Mal hintereinander gelesen. Also direkt hintereinander, weil ich es beim ersten Mal so schön fand und direkt noch mal lesen musste. Das ist auch das einzige Buch, bei dem es so war.

Was ist das Schönste für dich am Lesen?
Die innere Ruhe, die ich dadurch bekomme. Wenn die reale Welt gerade wieder zu viel ist, dann kann ich beim Lesen diese Welt ausblenden. Ich kann runter kommen, mich erden und neue Energie tanken. Das geht dann relativ schnell.

Buch oder Hörbuch?
Buch. Genau diese innere Unruhe, von der ich eben schrieb, lässt mich nicht bei Hörbüchern zuhören. Ich habe dafür einfach keinen Kopf und kann mich darauf nicht konzentrieren.

Papier oder eBook?
Papier. Ich hatte oben ja schon geschrieben, warum ich keine eBooks mag. Ich blätter sehr gerne noch selber um bei einem Buch. Außerdem brauche ich das Gewicht, den Geruch und alles, was dazu gehört.

Liest du Rezensionen? Warum (nicht)?
Ich lese bei Rezensionen meistens nur das Fazit. Mich interessiert, ob mir das Buch empfohlen wird oder nicht. Den „Kleinkram“ möchte ich mir dann selber erlesen. Außerdem wurde ich bei Rezensionen schon so oft gespoilert, dass mir die Lust vergangen ist Rezensionen zu lesen.
Deswegen halte ich meine eigenen Rezensionen auch immer sehr kurz und spoilerfrei.

Wie findest du neue Bücher? Woher bekommst du deine Inspiration?
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in letzter Zeit viele Rezensionsbücher von Indieverlage oder Selfpublisher lese. Ich liebe den Kontakt zum Verlag und zu den Autoren unheimlich und irgendwie findet ständig ein neues Buch den Weg zu mir. Wenn ich selber Bücher kaufe, dann weil ich es unbedingt haben muss. Oft sind es Reihenbücher, wo endlich ein neuer Band erschienen ist. Mein SuB besteht allerdings hauptsächlich aus Büchern, die ich geschenkt bekommen habe. Man weiß ja, dass ich sehr viel lese und deswegen werden mir ständig gelesene Bücher angeboten. Nein sagen kann ich dann leider auch eher selten…
Inspirationen geben mir aber grundsätzlich andere Blogger. Weil sie wieder eine Rezension zu einem echt interessanten Buch geschrieben haben oder ein Bild auf Insta gepostet haben. Wie schon geschrieben, meine Wunschliste wächst eigentlich ständig.

Jetzt mal ganz ehrlich: Hast du schon mal ein Buch nach seinem Einband beurteilt?
Leider ja… Wenn das Cover nicht schön ist, dann möchte ich es auch nicht lesen. Ich weiß, dass es falsch ist, aber so bin ich eben.
Es gab tatsächlich auch schon mal ein Buch, dass ich aufgrund seines Titels verurteilt habe.

Dein absoluter Geheimtipp in Bezug auf Bücher, ist…:
Lies was du willst und lass dich von niemanden beeinflussen! Jeder hat seine eigene Meinung, seinen eigenen Geschmack und Vorlieben. Und das ist verdammt gut so!

Ein Kommentar zu „Steffi vom Blog „Angeltearz liest“

  1. Hallo,

    vielleicht ist das der Grund, warum ich nichts gegen eBooks habe: ich habe mein Handy so gut wie nie vor der Nase… Meist weiß ich gar nicht, wo es gerade rumfliegt! 😉

    Nach Farben sortiert sieht klasse aus, aber ich stimme Steffi zu, dass es beim Suchen nicht so hilfreich ist. Auch was Hypes betrifft, sind wir da einer Meinung, mich schreckt es auch eher ab, wenn in Buch gehypt wird.

    Mal wieder ein schönes Interview! 🙂

    LG,
    Mikka

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s